ParoCura - NutriCoaching 
 Zahnmedizinische Ernährungsberatung 

Zahnärztliche Ernährungsberatung –
Mundgerechte Analyse, Aufklärung und Beratung


Der Einfluss der Ernährung ist nicht nur für die Allgemeingesundheit, sondern auch für die Mundgesundheit von zentraler Bedeutung. Wir können mit gezielter Ernährungsweise nachhaltig die Mundgewebe stabilisieren, das Immunsystem stärken und langfristig gesund und leistungsfähig werden und bleiben.





Ihre Anliegen

  • Sie haben Fragen oder Informationsbedarf zum Thema Parodontitis?
  • Ihr Zahnfleisch blutet öfter beim Zähneputzen oder Sie haben Mundgeruch?
  • Sie wollen mehr über die Gründe wissen oder eine geplante Parodontaltherapie ernährungsgestützt begleiten?
  • Sie haben allgemeingesundheitliche Probleme unklaren Ursprungs oder scheinbar grundlos erhöhte Entzündungswerte?



Meine Passion

Ich praktiziere schon seit mehr als 20 Jahren in meinem Beruf als Zahnärztin und habe zunehmend meinen besonderen Fokus auf die Behandlung von Zahnbetterkrankungen, die Parodontologie, gelegt, weil sie die Basis aller zahnärztlichen Therapien darstellt.


Inzwischen unterstütze ich meine Patienten in diesem Bereich zusätzlich auf dem Fachgebiet der zahnärztlichen Ernährungsberatung und bin fasziniert von diesem einfachen und doch so wirkungsvollen Instrument – der richtigen, antientzündlichen Ernährung.



Unser Ziel

Durch eine ausführliche Diagnostik stellen wir den Grad Ihrer Zahnbetterkrankung fest. Wir erheben zusätzlich eine ausführliche allgemeingesundheitliche Anamnese und schauen uns gemeinsam Ihre Ernährung an. 


Auf dieser Basis erhalten Sie von mir spezifische Ernährungsempfehlungen und das entsprechende Hintergrundwissen.


Wir erarbeiten gemeinsam ein antientzündliches Ernährungsprogramm und machen regelmäßige Verlaufskontrollen.




Vollkorn statt Weißmehl

Vollkornmehle enthalten durch den Erhalt der Randschicht des Kornes im Gegensatz zu Weißmehl sehr viele sekundäre Pflanzenstoffe, Mikronährstoffe wie Zink, Eisen, Magnesium und Selen, sowie viele Vitamine.
Der Ballaststoffanteil ist deutlich höher, was länger satt hält und die guten Darmbakterien nährt.

Besonders hochwertiges Eiweiß findet sich in Getreiden wie Hafer und Dinkel. Vollkornprodukte wirken antioxidativ und senken die Wahrscheinlichkeit von Diabetes, Fettleibigkeit und entzündlichen Erkrankungen.






Geballte 
Pflanzenpower

"Auch in unserem High-Tech-Zeitalter ist die Low-Tech-Pflanze der Schlüssel zu Ernährung und Gesundheit."

Jack Weatherford


Gemüse und Obst sollten jeden Tag auf den Tisch - eine natürlich ausgewogene Kombination von Vitalnährstoffen wie Vitamin C, Vitaminen der B-Gruppe, zahlreichen Mineralstoffen, sekundären Pflanzen- und Ballaststoffen wirkt antientzündlich und damit positiv auf die Ausheilung einer Zahnbetterkrankung und weiterer häufig damit verknüpfter Allgemeinerkrankungen.



Hochwertige Öle

Omega 3- Fettsäuren sind im Gegensatz zu gesättigten Fetten oder Transfetten aus Schmalz, Palmfett, Sonnenblumenöl oder Frittiertem hochwertige Nahrungsbestandteile, die nicht nur eine bedeutende Wirkung auf die Herzfunktion, Gefäße und das Gehirn haben, sondern auch aktiv bestehende Entzündungen auflösen können.


Man unterscheidet pflanzliche und tierische Omega 3- Fettsäuren.
Sie sind in hochwertigen Pflanzenölen wie Raps-, Walnuss- und Leinöl enthalten, sowie in fettem Seefisch wie Lachs und Makrele.









"Der Arzt der Zukunft wird den menschlichen Körper nicht mehr mit Medikamenten behandeln, sondern Krankheiten durch Ernährung heilen und verhindern."


Thomas Edison



 

Wie kann ich Ihnen helfen?


Möchten Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie mich gerne: info@parocura.de. Gerne können Sie mich auch in der Praxis Cornelia Knörr, Ludwigstrasse 3, 67346 Speyer, Telefon: 06232-28211 erreichen. Schauen Sie auch gerne auf Instagram vorbei.